Sie haben Waffen, Militaria, jagdliche Gegenstände oder sogar eine komplette Sammlung geerbt und fragen sich, wie Sie damit korrekt verfahren sollen? Für viele Erben ist diese Situation neu – und sie wirft regelmäßig grundlegende Fragen auf:
Was ist gesetzlich überhaupt erlaubt? Welche Behördenwege und Kontrollen muss ich erwarten?
Welche der Gegenstände darf ich behalten und welche muss ich melden oder abgeben?
Wie lagere ich Waffen und Militaria ordnungsgemäß und sicher?
Wie viel sind die einzelnen Stücke oder die gesamte Sammlung tatsächlich wert?
Wie lässt sich ein Verkauf rechtlich lupenrein und zugleich wirtschaftlich sinnvoll gestalten?
Welche Objekte können überhaupt verkauft werden und welche Optionen zur kostenfreien Verwertung und Entsorgung gibt es?
Als Österreichs führendes Auktionshaus für Waffen und verwandte Sammlerobjekte begleitet Joh. Springer’s Erben seit Jahrzehnten Privatpersonen, Erbengemeinschaften und Nachlassverwalter bei der sicheren, transparenten und erlösstarken Verwertung geerbter Bestände. Unsere Erfahrung reicht von Einzelstücken bis zu umfangreichen Sammlungen – stets mit dem Anspruch, Rechtssicherheit und optimale Erlöse zu vereinen.
Kontaktieren Sie uns bitte direkt unter +43 (0)1 890 90 03 oder auktion@springer-vienna.com.
Ebenso unterstützen wir Sie bei Registrierung und fallweise notwendingen Schulungen (Waffenführerschein, Waffenbesitzkarte, Gutachen) sowie sicherheitsrelevanten Unterweisungen und Kursen (theoretische und praktische Ausbildugen) in unseren professionel geführten Kursen in unserem Schulungszentrum & Schießkino
Wenn Sie sich für eine Veräußerung entscheiden, bietet unsere Auktion die ideale Plattform, um Waffen und komplette Sammlungen effizient und rechtssicher zu vermarkten. Unsere Veranstaltungen gehören zu den gefragtesten Handelsplätzen für Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen und genießen bei Sammlern, Händlern sowie anspruchsvollen Einzelkäufern weltweit höchstes Ansehen. Bieter aus aller Welt liefern sich regelmäßig spannende Wettkämpfe, Zuschlagsquoten von über 90 % und Preise deutlich über Rufpreis belegen die internationale Strahlkraft unseres Hauses. Durch hochwertige Fotografie, aufwendig produzierte Printkataloge für Luxuswaffen, eine leistungsstarke Webplattform und gezielt adressierte High-End-Sammler erreichen wir ein globales Publikum, das bereit ist, für außergewöhnliche Stücke Höchstpreise zu zahlen – und verwandeln so regionale Nachlässe in internationale Erfolgsgeschichten.
Rechtssicherheit aus einer Hand
Wir klären Sie detailliert über Status und Kategorie Ihrer Objekte auf, prüfen sie im Zentralen Waffenregister (ZWR) und übernehmen – bei Einbringung – die ZWR-Meldung, die Ausstellung des Einbringerscheins sowie die gesetzeskonforme Verwahrung. Objekte, die wir nicht übernehmen können, weisen wir aus und empfehlen das passende behördliche Verfahren – inklusive Einschätzung, ob eine Legalisierung wirtschaftlich sinnvoll ist oder ein gebührenfreier Verzicht ratsam wäre.
Keine Vorabkosten – null Risiko
Die Bewertung ist kostenlos und unverbindlich. Eine Provision entsteht ausschließlich nach Auftragserteilung und nur, wenn der Verkauf erfolgreich abgeschlossen wird. Ohne Verkauf fallen für Sie keinerlei Gebühren an.
Marktgerechte Verwertung durch Auktion
Unsere internationale Reichweite und der aktive Bieterwettbewerb sorgen dafür, dass echte Marktpreise und häufig Höchstgebote erzielt werden – weit über typische regionale Direktangebote hinaus.
Persönliche, diskrete Begleitung
Wir beraten Sie individuell, berücksichtigen Ihre familiären und rechtlichen Bedürfnisse und erläutern jeden Schritt transparent. Ob Erstgespräch per Video-Call, Vor-Ort-Termin oder Versandlösung: Wir finden gemeinsam die zielführende Vorgehensweise.
Jagd-, Sport- und Sammlerwaffen sowie historische und antike Feuerwaffen
Blankwaffen, Bajonette, Ordonnanzwaffen und Militaria (Orden, Uniformteile, Helme, Abzeichen)
Zielfernrohre, Optik, Ausrüstungszubehör sowie Präparate und Trophäen
Ergänzend Objekte aus den Bereichen wie Country-Life, Kunst, Dekoration, Ausstattung, Schmuck und Uhren
Unverbindliche Kontaktaufnahme
Sie schicken uns Fotos oder eine Objektliste bzw. vereinbaren einen Termin. Wir geben eine erste Einschätzung ob und in welcher Form eine Auktion möglich wäre und welche Erfordernisse bestehen.
Kostenfreie Bewertung & rechtliche Prüfung
Unsere Fachexperten analysieren jedes Stück hinsichtlich Seltenheit, Erhaltungsgrad und Preisspanne. Parallel prüfen wir alle waffenrechtlichen Aspekte.
Rechtssichere Einbringung
Nach Auftragserteilung erhalten Sie Ihren Einbringerschein; während der gesamten Abwicklungszeit lagern wir die Waffen gesetzeskonform.
Professionelle Präsentation in der Auktion
Hochauflösende Fotografie, detailreiche Katalogtexte (Deutsch/Englisch) und gezielte Vermarktung auf internationalen Plattformen maximieren die Sichtbarkeit Ihrer Lose.
Zuschlag & zeitnahe Auszahlung
Nach erfolgreicher Auktion erhalten Sie eine Gutschrift zur Überprüfung und wir zahlen den Zuschlagspreis abzüglich Provision innerhalb von kurzer Zeit aus. Nicht verkaufte Lose können Sie auf Wunsch zurückerhalten oder reduziert erneut anbieten.