Spitzenergebnisse
Ergebnisliste
Die Stille Auktion bietet Ihnen ein breites Spektrum an Waffen, Ausrüstung und Sammelgegenständen zu sehr günstigen Konditionen. Alle Gebote sind verborgen - die Auktion selbst läuft mit allen Losen zu einem bestimmten Zeitpunkt ab. Sie können pro Los nur ihr jeweiliges Gebot abgeben, dafür gibt es hierbei keine vorgegebenen Bietschritte – jeder Euro zählt.
Die Schaustellung beginnt am 03.07.2025 endet mit 10.07.2025 15:00
NACHVERKAUF - Bieten auf unverkaufte Lose ist wieder möglich ab 11.07.2025 10:00.
Durch die Verrechnung und Bearbeitung der Lose und tausende Gebote sind wir telefonisch nicht erreichbar um hier zügig zu bearbeiten. Idealerweise erhalten Sie bis Montag-Abend die Rechnung.
Gebote die aus dem Nachverkauf hinzukommen werden erste nach Abschluss dessen verrechnet (Ende Do 17.07.2025) - diese Rechnungen werden erstellen wir am Freitag 18.07.2025
Wir befinden uns gerade in der Nachbearbeitung einer Auktion und sind in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar.
Anfragen zur Auktion können erst wieder nach Abschluss des Verrechnungsprozesses bearbeitet werden.
Telefonische Anfragen können gegenwärtig nicht beantwortet werden.
Die Ware wird verrechnet und kommissioniert. Sie erhalten im Falle eines Zuschlages eine oder mehrere Rechnungen (je nach Menge, Art, Steuer etc) in den Tagen nach der Auktion – dort finden Sie alle Infos zur Bezahlung.
Termine sind möglich ab dem 18.07.2025
Information zur Abholung erhalten Sie unter
https://auctions.springer-vienna.com/de/Abholung
Information zur Auktion
https://auctions.springer-vienna.com/de/4302_43_stille_auktion/a/98
AGB:
https://auctions.springer-vienna.com/de/AGB
Bisweilen können Sie in Ihrem Webaccount zugeschlagene Objekte sehen (vorausgesetzt Sie haben das Gebot online eingegeben).
Andere schriftliche Gebote werden damit nicht synchronisiert.
Abfrage auf unserer Website: Einloggen – Mein Konto – Zuschlagsliste (Nicht Gebotsliste!)
Die Auktion beginnt am 10.06.2025 - Gebote werden ab dann berücksichtigt und können bis 10.07.2025 15:00 abgegeben werden. Der Höchstbieter erhält dann nach Abschluss den Zuschlag mit seinem jeweiligen Höchstgebot.
Bieten Sie ausdrücklich nur auf Lose bei denen Sie die entsprechende waffenrechtliche Berechtigung haben!
Hinweise zu PKW Anreise - Adresse: Am langen Felde 14 (durch Baustelle Einbahnführung - Zufahrt von Wagramer Straße beachten)
Die Schaustellung beginnt am 03.07.2025 endet mit 10.07.2025 15:00. Abholung ersteigerter Lose nach Terminvereinbarung ab Donnerstag 17.07.2025. Nutzen Sie unser Buchungstool um sich einen Wunschtermin zu reservieren. https://www.etermin.net/springer-wien?servicegroupid=143079
In der Bezeichnung und Beschreibung erfassen unsere Experten die wesentlichen Merkmale und etwaige Mängel der Lose, entsprechend der unten genannten Kriterien beschrieben. Die Bewertung und Beschreibung der Waffen durch JSE erfolgen ohne Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel und unter dem Wert des Versteigerungsobjektes angemessenem und vertretbarem Aufwand. Die technische Funktion der Waffe (insb. Schloss, Abzug, Sicherung) wird händisch überprüft sowie ihr äußerer Zustand durch Augenschein bewertet. Die Schussfähigkeit und Schusspräzision wird von JSE im Rahmen der Beschreibung nicht überprüft und kann auch von einem Kaufinteressenten nicht angefordert werden.
Klassifizierung des Zustandes:
1 – fabriksneu/neuwertig
2 – sehr wenig gebraucht
3 – normal gebraucht
4 – stark gebraucht
5 – abgenutzt/mangelhaft
Sammlerwaffe ohne (gültigen) Beschuss dienen nur Überlassung zur Aufbewahrung aufgrund ihres Kunst- oder Sammelwertes.
Hinweis zu Laufbohrungszustand (moderne Waffen): Der Zustand der Laufbohrung wird nach Augenschein begutachtet und nur entsprechend offensichtlicher Merkmale beschrieben. Es werden keine Vermessungen oder technische Untersuchungen hierzu herangezogen(Endoskop, Abguss, …). Je nach Waffenart richtet sich die Beschreibung nach einem Idealzustand jeweils für gezogene Läufe oder glatte Läufe. Antike und freie Waffen sowie Signalgeräte werden nicht nach diesem Schema beschrieben.
Laufbohrungszustand Einstufungen:
Laufbohrungszustand sehr gut/exzellent.
Laufbohrungszustand gut.
Laufbohrungszustand mäßig.
Laufbohrungszustand schlecht.
Laufbohrungszustand rostig/narbig/schadhaft.